-
Capricorn Brücke
Die minimalistische und architekturintegrierte Beleuchtung zeichnet die Form des Weges nach und lässt ihn in den Abendstunden fast schwebend erscheinen.
-
Trilux Neubau Köln
Ein innovatives Lichtkonzept wurde erarbeitet, um die Produkte des Leuchtenherstellers Trilux in ihrem Neubau in Köln auf eine äußerst kreative…
-
Newsroom der Sparkassen-Finanzgruppe
Die Lichtgestaltung für die Newsrooms der Sparkassen-Finanzgruppe verwandelt ehemals tiefe, dunkle Räume mit niedrigen...
-
Lichtkunst @ PFA
Das Licht der kontrastreichen Lichtinstallation im Haupteingang des historischen Berliner Gebäudes erzählt Geschichten aus dem nächsten Kapitel des Hauses.
-
Frankfurt Cancer Institute
Das FCI ist ein Neubau auf dem Campus der Goethe-Universität Frankfurt, der sich mittels seiner flachen Ebenen, geschwungenen Formen und…
-
Kantine Arnsberg
Das Licht der neuen Kantine zoniert und unterstreicht durch unterschiedliche Lichtqualitäten und Lichtfarben die verschiedenen Funktionsbereiche.
-
Theater am Großmarkt
Das Licht für das „Mehr! Theater am Großmarkt“ unterstützt die Nutzung als multifunktionalen Veranstaltungsort und folgt der flexiblen Architektur.
-
Getränke Hoffmann
Ein neues Lichtkonzept ist für den Flagshipstore von Getränke Hoffmann entwickelt worden, der durch seine besondere Architektur besticht. In dem…
-
Fotografiska Kunsthaus Tacheles
jack be nimble entwickelt ein Beleuchtungskonzept, dass dem hohen Anspruch des Hauses und seiner Geschichte gerecht wird.
-
Schierker Feuerstein Arena
Die dynamische Dachbeleuchtung ist von der Bewegung der Schlittschuhläufer inspiriert. Bei besonderen Anlässen schafft...
-
Trilux Licht Campus
Der Trilux Campus wird in den Außenraum erweitert und verbindet sich über schwebendes, organisches Dachsegelmit dem zur Firmengruppe gehörenden Oktalite-Gebäude.
-
Ku’damm-Karree // FÜRST
Das im Herzen Berlins gelegene Ku’damm-Karree (FÜRST) erlebt eine Renovierung und Neuausrichtung im Inneren wie auch zum Stadtraum hin, dem…
-
Privatpraxis Ku’damm
Das Licht für die dermatologische Privatpraxis am Kurfürstendamm führt ästhetische und funktionale Ansprüche und ihr Corporate Design im Lichtdesign fort.
-
Heliosschule Köln
Wir begleiteten dieses Projekt mit Fragestellungen nach optimalem Licht fürs Lernen und dem Ziel, ein Praxisbeispiel und Leitlinien für zukünftige…
-
Light+Building
Das Licht und im Besonderen Human Centric Light steht im Vordergrund auf dem Messestand des Leuchtenherstellers Trilux, es schafft Zonierung…
-
Metropolenhaus Berlin
Das Licht der neuen Sonderleuchte leitet den Ankommenden durch das Foyer des neuen Wohn- und Gewerbehauses. Abgeleitet von den Metall-Profilen…
-
Korsch Campus
Das Lichtkonzept nutzt die sichtbaren Beleuchtungskörper des repräsentativen Eingangsbereiches und führt diese als Leitmotiv in die vertikale Ansicht.
-
CH37 The Mile
Das Licht in den ursprünglich dunklen Durchgängen eines luxuriösen Mehrparteienkomplex in Berlin transformiert diese in warme und einladende Zonen.
-
Wirtschaftskanzlei Berlin
Der Ausbau dieses repräsentativen Bürogebäudes erfolgte in außergewöhnlich enger Abstimmung zwischen Bauherrn, Architekt und Lichtplaner.
-
PFA Außenbeleuchtung
Das in Berlin-Mitte gelegene historische Gebäude wird über eine sensible Fassadenbeleuchtung prominent im nächtlichen Stadtraum inszeniert.
-
Corporate Lounges
Das Licht bekräftigt den Wohlfühl-Charakter in entspannten Livingroom-Inseln mit wiedererkennbarer Inspiration von Berliner Freizeitoasen innerhalb eines klassischen ...
-
Mühlenstraße 20
Das an der East-Side-Gallery gelegene, elegante Wohnhaus ist mit einer Beleuchtung versehen, die die Architektur, Identität und gediegene Wohnkultur unterstreicht.
-
Penthouse Berlin Mitte
Das Licht für ein privates Penthouse wurde individuell auf die unterschiedlichen Wohnanforderungen der Besitzer angepasst.
-
OLX Berlin
Die Aufenthalts- und Kreativräume der internationalen Onlinehandel-Plattform OLX sollen zum Zusammentreffen, Austausch und interagieren der Mitarbeiter einladen.
-
Industrielle Büroräume
Die Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Zukunft ist Ausgangpunkt für das vorliegende Projekt: Ein altes Industriegebäude, das zum Bürogebäude wird.
-
Freie Schule Angermünde
In Workshops mit Schülern, Eltern und Lehrenden wurde ein Beleuchtungskonzept entwickelt, das eine angemessene Beleuchtung und geeignete Lichtstimmungen vorsieht.
-
CCH Kongresszentrum
Das Licht für das Congress Center Hamburg (CCH) verbindet Bestand und Neubau und schafft einen wertigen, zusammenhängenden Gesamteindruck.
-
Neue Stadteingänge
Das Licht für die Neugestaltung der städteräumlich prägenden Unterführungen von Mülheim leitet Besucher, verhindert Angsträume und läd zum Verweilen ein.
-
Schloss Burg Solingen
Der Jury gefiel besonders gut die Designidee der „Mondlicht Atmosphäre“ und gleichzeitig der sehr respektvollem Umgang mit dem Denkmal.
-
Solingramme
Das Licht für die Innenstadt von Solingen greift die mittelalterliche Stadtstruktur auf und verbindet diese dadurch zu einem erlebbaren Stadtraum.