- Architekt: Gensler
- Leistungen: LP2-LP8
Das Beleuchtungskonzept basiert auf mehreren Ebenen: funktionalem, dekorativem und raumgestaltendem Licht. Grundlage der funktionalen Beleuchtung ist ein Leuchtennetz, das in jeder Etage auf andere Art gestaltet ist. Es bietet sowohl direktes, diffuses Licht als auch punktuelle Strahler fuer flexible Ausleuchtung. Die geometrische Anordnung wird durch Pendelleuchten ergaenzt, die zusaetzliche Struktur schaffen.
Die raumgestaltende Licht-Ebene setzt auf indirektes Licht oder Streiflicht, um Materialien wie Lehmwaende und Stoffe zu betonen. In manchen Bereichen wird das Licht selbst zum sichtbaren Objekt und fuegt sich in die Gestaltung ein, wodurch ein Zusammenspiel von Material, Licht und Form entsteht.
In den Veranstaltungsbereichen steht Flexibilitaet im Vordergrund. Motorisierte Strahler passen die Lichtintensitaet und -ausrichtung an. Ein intelligentes Steuerungssystem erlaubt verschiedene Lichtstimmungen und Szenarien.
Im Eingangsbereich betont ein flexibles Seilsystem die architektonischen Besonderheiten und passt sich wechselnden Nutzungen an.
Besondere Herausforderungen, wie die historische Deckenkonstruktion und geringe Raumhoehe, wurden durch kreative Lichtloesungen gemeistert, die spezielle Loesungen fuer die Deckenmontage ermoeglichten.